Verehrte Leser und Leserinnen,
Herzlich willkommen auf unserer Seite MD&Partner, dem sicherheitspolitischen und
wehrtechnischen Verlag, der anders als die anderen sind. Wir sind 2020 gegründet worden
und bieten Ihnen eine neue Plattform an, um sich öffentlich und wirksam zu präsentieren.
Unser Angebot reicht von der Produktion von Fachbüchern bis hin zur Inhouse-Seminaren,
wie man sich in der Öffentlichkeit oder dem politisch parlamentarischen Raum präsentiert.
Doch schauen Sie selbst. MD&Partner freut sich mit Ihnen in Verbindung zu treten.
Neue Buchpublikation - Drohnen Systeme - Einsätze - Perspektiven
Der Krieg in der Ukraine zeigt seit fast drei Jahren, wie stark Drohnen ein modernes Gefechtsfeld in vielen militärischen Einsatzfeldern dominieren können. Diese relativ kostengünstig herstellbaren fliegenden Waffensysteme sind zu einer unverzichtbaren Komponente der modernen sowie effektiven Kriegführung geworden. Sie ermöglichen es, tief in den gegnerischen Raum vorzudringen, strategisch wichtige Ziele anzugreifen und eine permanente Aufklärung in einem frontnahen Bereich in Echtzeit sicherzustellen.
Die rasante Entwicklung neuer Kampf- und Aufklärungsdrohnen hat einen innovativen Industriezweig innerhalb der Wehrtechnik schaffen können, der in kurzer Zeit neueste militärische Drohentechnologien dem Militär bereitstellen kann. Die lange unterschätzte Schlagkraft günstiger Drohnensysteme wurde in vielen NATO-Ländern lange verkannt, was nun zu einer umfassenden Neubewertung dieser Waffensysteme führt, deren Entwicklungsschritte sich sehr rasch vollziehen.
Das vorliegende Buch mit dem Titel „Drohnen – Systeme – Einsätze – Perspektiven: Die Zukunft der unbemannten militärischen Luftfahrt in Europa“, verfasst von den beiden renommierten deutschen wehrtechnischen Redakteuren Thomas Meuter und Stefan Nitschke, bietet tiefgehende Einblicke in die moderne Drohnenkriegführung, ihre Einsatzmöglichkeiten und die damit gewonnenen militärischen Erfahrungen. Es beleuchtet die vielfältigen Facetten unbemannter Fluggeräte und deren Einfluss auf die internationale Sicherheitspolitik, das europäische Militär und den Kriegseinsatz. Beide Autoren betonen, "dass die Drohnenentwicklung in Europa lange nicht den Stellenwert bei den Militärs hatte, wie seit dem Ukrainekrieg. Ein Umdenken bei militärischen Beschaffern und letztlich beim militärischen Anwender muss schnell erfolgen, um dieser Herausforderung auf allen Ebenen zu begegnen, so die beiden Fachautoren."

Führende Experten aus verschiedenen Fachbereichen analysieren in diesem vorliegenden und einzigartigen Fachbuch die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven dieser Technologien. Darunter die Themen:
- Innovationen und Technologien: Von der Eurodrone MALE RPAS über Marine- und FPV-Drohnen bis hin zu High-Tech-Lösungen aus Start-ups.
- Strategische Perspektiven: Die Rolle von Drohnen auf dem Gefechtsfeld, ihre Bedeutung in der modernen Kriegführung sowie disruptive Entwicklungen wie Loitering Munition.
- Abwehr und Sicherheit: Zehn Gebote für die Drohnenabwehr, cloudbasierte Steuerungslösungen und innovative Schutzsysteme wie der Xpeller Gear und vieles andere mehr.
Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für Fachleute, Entscheidungsträger und Interessierte aus den Bereichen Verteidigung, Sicherheit, militärischer Beschaffung und Technologie. Es zeigt sowohl Chancen als auch Risiken auf, die unbemannte Fluggeräte mit sich bringen, und liefert sehr wertvolle Ansätze für den Umgang mit zukünftigen Herausforderungen bei Drohnensystemen. Zahlreiche Grafiken und Fotos runden dieses 328 Seiten starke Werk ab.
„Drohnen – Systeme – Einsätze – Perspektiven: Die Zukunft der unbemannten militärischen Luftfahrt in Europa“ von Thomas Meuter und Stefan Nitschke, Herausgeber: MD&Partner Verlag, Meckenheim, erschienen und erhältlich bei Amazon, 328 Seiten, Preis 49,85 Euro.
OCCAR-ER Direktor erhält Drohnenfachbuch
Der OCCAR-ER Direktor Joachim Sucker erhielt aus den Händen des Verlegers und Chefredakteurs von MD&Partner, Thomas Meuter die neuste Fachpublikation des Verlags mit dem Titel: Drohnen - Systeme - Einsätze - Perspektiven: Die Zukunft der unbemannten militärischen Luftfahrt in Europa. Der Direktor der europäischen Rüstungsbehörde hatte ein Grußwort für diese Fachpublikation geschrieben, die auf das wichtige Rüstungsprogramm einer MALE-Drohne eingeht. Darüber hinaus wurde ein Fachbeitrag über dieses zukunftweisende und leistungsfähige Programm zusammen mit der OCCAR-ER-Pressestelle erarbeitet und in dem Buch veröffentlicht, die die europäischen Aspekte dieses Programms als auch technischen Leistungsparameter veröffentlicht. Die OCCAR-ER trug maßgeblich dazu bei, europäische Aspekte in dieser Fachpublikation in Sachen Drohnenentwicklung deutlich werden zulassen, die keinesfalls in derartig komplexen Programmen unterschlagen werden dürfen. Bei der Buchübergabe sprach der Direktor Sucker von einem einzigartigen und sehr komplexen Fachbuch, welches schon heute ein fachliches und unverzichtbares Standardwerk auf diesem Gebiet darstellen dürfte. Drohnentechnologien sind heute derartig komplex, dass diese auf europäischer Ebene umgesetzt werden müssen, um entsprechende Technologien den Streitkräften zur Verfügung zu stellen. Sucker verwies mit Stolz auf die Tatsache, dass sogar Japan sich massiv für die europäische Drohne interessiere und hier einen Beobachtungsstatus erlangte, was derzeit einzigartig ist.
Verleger Meuter lobte die hervorragende Zusammenarbeit mit der OCCAR-ER, die es während der gesamten Bucherstellung gegeben hatte. "Es verlief alles ohne Probleme", betone Meuter bei der Übergabe an den Direktor. Mitautor und Chefredakteur der Fachzeitschrift Wehrtechnik, Stefan Nitschke betonte bei der Übergabe, dass gerade das sehr komplexe Thema Drohnen im militärischen Einsatz in der Öffentlichkeit bekannter gemacht werden müsste.
Das bei Amazon im Feb. 2025 erschienene 328 Seiten starke Buch enthält auch eine Widmung für den OCCAR-ER Mitarbeiter, Fernand "Ferre" Van Wilder, welcher dort Business Development Officier war und in der Pressestelle arbeitete. Er erkrankte während der Erstellung des Fachbuches und verstarb im vergangenen Jahr nach kurzer schwerer Krankheit.
Das Buch kann hier bestellt werden: „Drohnen – Systeme – Einsätze – Perspektiven: Die Zukunft der unbemannten militärischen Luftfahrt in Europa“ von Thomas Meuter und Stefan Nitschke, Herausgeber: MD&Partner Verlag, Meckenheim
Neue Vorhaben 2025
Der Verlag MD&Partner plant eine vierteilige Buchreihe mit dem Titel Urban Warfare – Die Herausforderung für Streitkräfte im 21. Jahrhundert herauszubringen. Aufgrund der Komplexität dieses militärischen Themas wurden die Schwerpunkte der Reihe auf verschiedene zentrale Aspekte aufgeteilt.
Das erste Buch befasst sich mit den grundlegenden Herausforderungen, die in urbanen Kampfszenarien bewältigt werden müssen. Dabei wird erklärt, was Urban Warfare eigentlich ist, wie es sich darstellt und welche Anforderungen an die Ausrüstung der Streitkräfte gestellt werden. Es wird beleuchtet, welche schweren Waffensysteme in einem solchen Szenario zum Einsatz kommen können. Anhand historischer Beispiele wie Grosny, Bagdad, dem Gazastreifen und Afghanistan werden die militärischen Herausforderungen verdeutlicht und Lösungen aufgezeigt, die in diesen Situationen gefunden wurden.
Die weiteren Bände der Reihe widmen sich spezifischen Themen wie den sanitätsdienstlichen Herausforderungen, den Möglichkeiten der Aufklärung und Kommunikation, den eingesetzten Gefechtsfahrzeugen und Handwaffen sowie der Problematik von Sprengfallen, Sperren und anderen Bedrohungen in urbanen Umgebungen.
Gastbeiträge und Fachartikel aus militärischer, politischer und industrieller Perspektive ergänzen diese Bücher, um ein möglichst umfassendes Bild aller relevanten militärischen und politischen Aspekte für eine ausgewählte Leserschaft zu bieten.
Darüber hinaus bereitet der Verlag derzeit mehrere militärische Fachbücher vor, die sich mit Drohnentechnologien und Heeresmaterial befassen. Weitere Informationen hierzu werden in Kürze bekannt gegeben.
German Weapons in Combat
Die Bundesreppublik Deutschland hat erstmalig aktiv in ein Kriegsgebiet zusammen mit anderen Staaten zahlreiche Waffensysteme geliefert. Darunter die Panzerhaubitze 2000, den Mehrfachraketenwerfer MARS 2, Leopard 2 A6, intelligente Artilleriemunition, den ATF-Dingo, Sanitätsmaterial oder den Flak-Panzer GEPARD. Zahlreiche deutsche Waffensysteme sind nun aktiv im Kampfeinsatz. In der geplanten Buchpublikation sollen die deutschen Systeme im Einsatz und Kampf in der Ukraine gezeigt werden. Wie wurden diese eingesetzt, welche Erfolge verzeichneten diese Waffen im Kampf und wie wurden die ukrainischen Soldaten daran ausgebildet, werden in dem geplanten Buch behandelt und mit gutem Bildmaterial unterlegt. Die Buchpublikation beleuchtet nicht nur die technische Seite, sondern auch zahlreiche politische sowie militärische Fragestellungen. Darüber hinaus werden auch industrielle Positionen in den Büchern dargestellt und Politiker zu Wort kommen, die den Export der deutschen Waffen unterstützen. Aussagekräftige Bilder, Grafiken und Gastartikel aus dem militärischem Bereich runden dieses geplante Buch ab. Erscheinungstermin ist Sommer 2025.
Unsere Angebote an Sie
Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit ist für Außenwirkung und Image unverzichtbar
Öffentlichkeitsarbeit
Was kann und sollte eine gute Öffentlichkeitsarbeit leisten?